Versorgung mit abnehmbarem Zahnersatz bei Ihrer Zahnärztin in Brunn am Gebirge

Zahnprothesen sind eine abnehmbare Form des Zahnersatzes und kommen dann zum Einsatz, wenn eine Versorgung mittels festsitzendem Zahnersatz wie Kronen oder Brücken nicht mehr möglich ist. Sind noch gesunde eigene Zähne vorhanden, wird eine Teilprothese angefertigt. Ein völlig zahnloses Kiefer kann mit einer Totalprothese versorgt werden.

Teilprothesen

Eine Teilprothese ist sowohl für Ober- als auch Unterkiefer geeignet, als Halteelemente kommen gegossene Klammern, Teleskopkronen oder Geschiebe in Frage. Sie müssen zweimal täglich herausgenommen und mit einer speziellen Prothesenbürste gereinigt werden. Auch die Pflege der bestehenden Zähne muss sehr sorgfältig erfolgen, und auch das Zahnfleisch darf dabei nicht vernachlässigt werden.

Totalprothesen

Die Totalprothese besteht zur Gänze aus Kunststoff und wird befestigt, indem sie sich durch einen Unterdruck an der Mundschleimhaut festsaugt, der durch sogenannte Funktions- bzw. Ventilräder zustande kommt. Für einen guten Halt ist eine möglichst exakte Bissnahme und Abformung des Kiefers bei der Herstellung unerlässlich.

Dank Prothese wieder zu mehr Lebensqualität

Die Zahnprothese ermöglicht es Ihnen, wieder ohne Einschränkungen essen, sprechen und selbstbewusst lächeln zu können. Nach dem Einsetzen einer neuen Prothese erfolgt eine Gewöhnungsphase für Mund, Zunge und Gesichtsmuskeln, während derer sich der Zahnersatz für Sie noch etwas merkwürdig anfühlen kann. Doch nach kurzer Zeit wird die Prothese nicht mehr als Fremdkörper wahrgenommen und Sie können Ihren Alltag unbeschwert genießen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.